
Sieben Millionen registrierte Stammzellspender in Deutschland
Das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) mit Sitz im süddeutschen Ulm hat in der vergangenen Woche den siebenmillionsten registrierten Stammzellspender in Deutschland verkündet. Das ZKRD sammelt als das zentrale Register für Deutschland die für eine Suche relevanten Daten der Spender, die von den verschiedenen Spenderdateien in anonymer Form übermittelt werden. In diesem Datenbestand wird auf Anfrage für Patienten im In- und Ausland nach geeigneten Spendern gesucht. Von den sieben Millionen potenziellen Stammzellspendern in Deutschland wurden bisher 4.754.382 durch die DKMS registriert. (Stand: 31.08.2016)
Der besonders guten und zuverlässigen Arbeit der Dateien ist dieser Erfolg zu verdanken.
Täglich organisieren in Deutschland die rund 26 Spenderdateien Registrierungsaktionen, bei denen neue Spender im Kampf gegen Blutkrebs geworben und erfasst werden. Die so genannten Typisierungsergebnisse werden anschließend in anonymisierter Form an das ZKRD übermittelt und damit für den weltweiten Suchlauf für Blutkrebspatienten zur Verfügung gestellt. „Der besonders guten und zuverlässigen Arbeit der Dateien ist dieser Erfolg zu verdanken”, erklärt Dr. Dr. Carlheinz Müller, Geschäftsführer des ZKRD. Heute wird für neun von zehn Patienten ein passender Spender gefunden – die meisten sogar innerhalb von wenigen Wochen. Vor 20 Jahren war die Situation für Patienten eine völlig andere. Nur wenig Spender waren registriert, ein Suchprozess dauerte im Schnitt acht Monate und war nur für rund 50 Prozent der Patienten erfolgreich.

ZKRD-Statistik
Damit ist Deutschland, gemessen an der Einwohnerzahl von rund 82 Millionen Bundesbürgern, in Sachen Spendenbereitschaft weltweit führend. In den USA stehen bei einer Einwohnerzahl von rund 322 Millionen vergleichsweise derzeit rund 8,4 Millionen potenzielle Spender zur Verfügung. Auch im europäischen Vergleich liegt Deutschland deutlich an der Spitze. So haben sich in Großbritannien bisher knapp über 1,2 Millionen Menschen bereit erklärt, für einen Blutkrebspatienten zu spenden. Bei unseren Nachbarn in Frankreich sind es derzeit zirka 255.000 registrierte Spender.
Weltweit kann über die internationale Vernetzung laut Bone Marrow Donors Worldwide (BMDW) auf nahezu 29 Millionen Spender zugegriffen werden, von denen aktuell rund 6.698.422 über die DKMS und ihre internationalen Standorte registriert wurden.

ZKRD-Statistik
Die von einem Spender übertragenen Blutstammzellen aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut sind für viele schwerstkranke Kinder und Erwachsene die einzige Hoffnung auf Leben. Das ZKRD wurde 1992 durch den damaligen DRK-Blutspendedienst BadenWürttemberg als gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet und beschäftigt heute 55 Mitarbeiter.
Weitere Infos auf zkrd.de und bmdw.org
Ich möchte gern Stammzellenspender werden, bitte senden Sie mir die nötigen Unterlagen zu, damit der nächste Schritt erfolgen kann
Danke und freundliche Grüße
Jens Baumann
Lieber Herr Baumann,
um sich als Stammzellspender zu registrieren gehen Sie bitte auf http://www.dkms.de – dies ist der einfachste und schnellste Weg, das Registrierungsset zu erhalten.
Herzlichen Dank und viele Grüße
Wieviel Prozent der potenziellen Stammzellenspender werden dem tatsächlich zur spende aufgefordert?
Schönen Gruß
Stefan.
Hallo Stefan,
nach unserer Erfahrung kommt es bei etwa einem von hundert potenziellen Stammzellspendern zu einer Stammzellspende. Innerhalb des ersten Jahres liegt die Wahrscheinlichkeit bei 0,2%. Die höchste Wahrscheinlichkeit, Stammzellspender zu werden, liegt bei jungen, männlichen Spendern (18 bis 30 Jahre).
Viele Grüße
Marc Krüsel
Möchte Spender werden
Hallo Mahmoud,
Sie könne sich ganz einfach online registrieren lassen unter: https://www.dkms.de/de/spender-werden
Viele Grüße
Marc Krüsel
Hallo,
Wie viele Patienten benötigen eine Knochenmarkspende in 2018?
L.G.
Lieber Yannick,
wir können Ihnen sagen, wie viele Entnahmen DKMS-Spender in 2018 geleistet und damit einem Blutkrebspatienten eine Transplantation ermöglichen konnten: das waren im vergangenen Jahr über 5.000. Mehr Infos dazu hier: https://mediacenter.dkms.de/news/bilanz-18/
Herzliche Grüße
Marc Krüsel
Hallo ! I h habe mich vor ca 25 Jahren in Rahmen meiner Ausbildung in Augsburg registrieren lassen.Inzwischen wohne ich in Freiburg und habe einen anderen Nachnamen.Was ist mit meiner Registrierung? Muss ich meine Neue Adresse weitergeben? Gruss Julia Mittler
Hallo Julia,
Ihre Registrierung ist selbstverständlich noch aktiv und bei einem inländischen Umzug unberührt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns aber Ihre aktuellen Daten mitteilen würden, dies können sie ganz problemlos online erledigen: https://www.dkms.de/adresse
Vielen Dank und Gruß
Marc Krüsel
Hallo, ich habe mich registriert und seitdem nie wieder was gehört, woher weiß ich ob alles geklappt hat oder meine Registrierung evtl. ungültig war? Lg
Hallo Frau Schneider,
das können wir natürlich sehr gerne in unserem System überprüfen. Dazu würde ich Sie bitten, bei uns anzurufen unter 0221 940 5820.
Herzlichen Dank und Gruß
Marc Krüsel